- Dienstag, 12 August 2025, 19:27 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium
Eine Halle, drei Felder, 2.000 Zuschauerplätze
Nach Jahren der Planung, Bauzeit und Vorfreude ist es nun soweit: Das SportForum Vogtland am Lessing-Gymnasium in Plauen wurde offiziell eröffnet. Am 12. August feierten Schüler, Lehrer, politische Vertreter und Gäste die Fertigstellung der innovativen Dreifeldhalle – ein Großprojekt, das nicht nur dem Schul- und Vereinssport, sondern auch regionalen und überregionalen Wettkämpfen neue Möglichkeiten eröffnet.
Feierliche Eröffnung mit prominenten Gästen
Zur feierlichen Eröffnung waren Oberbürgermeister Steffen Zenner, Staatssekretärin Barbara Meyer vom Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung sowie die Schulleitung des Lessing-Gymnasiums vor Ort. Gemeinsam mit den Schülern wurde das neue SportForum Vogtland offiziell seiner Bestimmung übergeben.
„Endlich können wir ‚Sport frei!‘ für unser SportForum Vogtland geben. Ich freue mich sehr auf die kommenden sportlichen Erfolge, die hier erzielt werden.“
Oberbürgermeister Steffen Zenner
Die Dreifeldhalle ist das Herzstück des neuen SportForums. Durch mobile Trennwände lässt sie sich flexibel in drei Spielfelder unterteilen. Bis zu 2.000 Zuschauer finden auf den Tribünen Platz – ideale Voraussetzungen für Wettkämpfe in Basketball, Handball, Hallenfußball, Volleyball und vielen weiteren Disziplinen.
Bewegung auch draußen: Die moderne Freianlage








Nicht nur in der Halle ist Bewegung angesagt. Die Außenanlagen bieten mit einer 500 Meter langen Laufstrecke, Kletterelementen und einem „Mensch Ärgere Dich nicht“-Spielfeld zusätzliche Möglichkeiten zur aktiven Pausengestaltung. Zwei Skaterbänke und asphaltierte Rundwege laden auch zum Roll- und Laufsport ein. Besonderheit: Teile der Parkfläche sind multifunktional nutzbar – etwa für Spiel, Sport oder Veranstaltungen.
Staatssekretärin Barbara Meyer lobte das Projekt als Symbol für Inklusion und Gemeinschaft:
„Dieses Forum steht für einen inklusiven Sport, der niemanden ausschließt – hier wird Teilhabe gelebt, unabhängig von Herkunft, Alter oder körperlichen Voraussetzungen.“
Das SportForum Vogtland soll ein Ort sein, an dem junge Menschen wachsen, sich ausprobieren und gemeinsam Zukunft gestalten können.
Schulsport macht den Anfang
In den ersten zwei bis drei Monaten wird die Halle zunächst ausschließlich für den Schulsport genutzt. Dieser sanfte Start erlaubt es, letzte Restarbeiten zu erledigen und eventuell noch auftretende Mängel zu beheben. Erst danach folgt schrittweise die Öffnung für den Vereinssport. Mit dem „Vollbetrieb“ wird auch ein Betreiber für das Forum benötigt.
Ein Gewinn für Schule und Stadt
Frank Maik Richter, Schulleiter des Lessing-Gymnasiums, zeigt sich begeistert:
„Diese Halle wird ein Ort sein, der unsere Stadt und unsere Schule bereichert. […] Die Qualität des Sportunterrichts kann erheblich verbessert werden.“
Auch logistisch bringt die neue Halle Vorteile: Lange Wege zur bisherigen Ausweichhalle am BSZ „Anne Frank“ entfallen.
Investition in die Zukunft
Die Stadt Plauen investierte rund 21,5 Millionen Euro in das Projekt. Gefördert wurde es mit Mitteln des Bundes (50 %) und des Landes Sachsen (40 %). Es ist Teil des Modellvorhabens „Zukunft Leben im Plauener Süden“, das die Städtebauförderung weiterentwickeln soll.