Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zwei Verletzte nach Unfall
- Sonntag, 25 August 2024, 19:44 Uhr
Bei einem Unfall in Reusa mit verletzten Personen entstand auch erheblicher Sachschaden.
Bei einem Unfall in Reusa mit verletzten Personen entstand auch erheblicher Sachschaden.
Seit Dezember 2023 laufen die Vorbereitungen, am 24.08.2024 ist es so weit. Der dritte CSD Plauen findet statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an dem Fest für Vielfalt und
Zur 16. Auflage der Ausbildungsmesse Vogtland präsentierten sich im Vogtlandstadion Plauen gestern rund 200 Unternehmen. 2.900 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot und informierten sich über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Vogtland.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise aufgrund von Sachbeschädigungen im Bereich des Plauener Stadtwaldes.
Wenn Sie an Märchen denken, wer kommt Ihnen als erstes in den Sinn? Schneewittchen? Rapunzel? Rumpelstilzchen? Der Märchenprinz? Oder der böse Wolf? Egal, wer Ihnen einfällt, Sie werden ihn beim Sommerspektakel des
Menschen, deren Probleme nicht mehr durch diese selbstständig gelöst werden können, benötigen unter Umständen die Hilfe eines gerichtlich bestellten Betreuers. Die Vogtlandkreis sucht Menschen, die diese Aufgabe übernehmen würden.
Nachdem im Herbst vergangenen Jahres erstmals Infektionen mit dem Virus der Blauzungenkrankheit bei Schafen in den Niederlanden aufgetreten sind, erfolgte eine rasante Ausbreitung in Richtung Osten. Wie das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA)
An einer Straßenbahnhaltestelle in Plauen wurden drei Teenager verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Am 24.08.2024 organisieren der Spitzenfestverein zusammen mit dem Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. und dem Soziokulturellem Zentrum Malzhaus von 13 bis 1 Uhr, auf deren Gelände erstmalig ein attraktives Spitzenfest Spezial Tagesevent.
Hinterlässt eine Lücke: So denken Politiker im Vogtland und in Sachsen über Yvonne Magwas überraschenden Rückzug aus der großen Politik. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und vogtländische Bundestagsabgeordnete nennt das gesellschaftliche Klima
Ein intimer Chat endete in Oelsnitz mit einer Geldforderung.
Steffen Zenner feiert seine „Mamme“. Der Plauener Oberbürgermeister eröffnete das Ortsteilfest im Mammengebiet. Der Stadtteil erfährt derzeit eine Aufwertung. Viele Vorhaben sind geplant oder bereits umgesetzt. Mehr dazu im Interview mit Steffen
Mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden waren die Folge eines Unfalls in Schönberg.
Nach Kritik an der Stadionversorgung zum letzten Heimspiel beim VFC Plauen soll das Angebot zum nächsten Spiel deutlich erweitert werden. Nach vier Punkten aus drei Spielen geht es für die Vogtländer in
Noch bis zum 23. August ist die Jößnitzer Straße im Bereich zwischen Goethestraße und Chamissostraße in Plauen gesperrt, da hier die Fahrbahn saniert wird. Im Zuge dessen wird die Deckschicht der Fahrbahn
In Sachsen steht es schlecht um die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), wenn Bund und Land die Finanzierung nicht verbessern. Die Oberbürgermeister der sächsischen Straßenbahnstädte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Görlitz, Plauen und die
Ein unbekannter Fahrer eines Mercedes kam auf der A72 bei Thoßfell ins Schleudern und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle.
Die größte Ausbildungsmesse im Vogtland öffnet am 22. August wieder ihre Tore. Über 200 Unternehmen aus der Region stellen sich für das bevorstehende Ausbildungsjahr 2024/2025 als Ausbildungsbetrieb und künftiger Arbeitgeber vor.
Insgesamt 16 Dörfer im Vogtlandkreis wollen zum diesjährigen Landeswettbewerb beweisen: Unser Dorf hat Zukunft! Um sich davon zu überzeugen startet die Wettbewerbskommission des Vogtlandkreises in der kommenden Woche ihre Begehungen.
Grund zur Freude haben Adorfs Bürgermeister, Rico Schmidt, und Landtagsabgeordneter Sören Voigt: „Gemeinsam ist es uns jetzt gelungen, mit dem Landesamt für Denkmalschutz eine Lösung zum Rückbau eines denkmalgeschützten Hauses zu finden“,