Polizei-Report Plauen-Vogtland: Hoher Schaden bei Unfall auf A72 bei Plauen
- Montag, 6 Oktober 2025, 18:06 Uhr
Am Sonntag kam es auf der A72 bei Plauen zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Am Sonntag kam es auf der A72 bei Plauen zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
In bewegender Atmosphäre hat die Stadt Plauen am Samstagabend mit der „2. Nacht der Kerzen“ an ein bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte erinnert. Unter dem Motto „Wir kommen wieder“ wurde der 36. Jahrestag
Ein Mann sorgte in Plauen für gefährliche Situationen, als er mitten in der Nacht eine Warnbake auf die Fahrbahn warf. Ein Auto wurde beschädigt – der Verursacher kam in eine Klinik.
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte auf der A72 bei Pirk einen Unfall und fuhr einfach weiter. Außerdem kam es zu weiteren Verkehrsunfällen im Vogtland – einer davon endete mit einer schweren Verletzung.
Was ist los zur Nacht der Kerzen 2025? Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich der Thomas-Küttler-Platz in Plauen zur 2. Nacht der Kerzen in ein Lichtermeer. Kerzen, Projektionen und eine Video-Mapping-Show am
In Haselbrunn kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall an einer Parkplatzausfahrt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen ist jedoch erheblich.
Zum Tag der Deutschen Einheit laden die vier Göltzschtal-Städte Rodewisch, Falkenstein, Auerbach und Ellefeld zu einem besonderen Gemeinschaftsprojekt ein: der Vierer-Tour. Unter dem Motto „Die (un)vergessenen Frauen“ startet am Freitag um 13
In Plauen wurde ein mutmaßlicher Tatverdächtiger nach einem Betrugsfall an einer Seniorin festgenommen. Außerdem ereigneten sich mehrere schwere Verkehrsunfälle und ein Lkw-Unfall führte zu hoher Sachschadenslage.
Im Vogtland und Landkreis Zwickau beschäftigten Polizei und Rettungskräfte mehrere Einsätze: eine Seniorin verlor ihr Erspartes an Betrüger, ein Autofahrer kam in Kottengrün schwer verletzt von der Fahrbahn ab, und ein Holzschuppen
Plauen lädt am 4. Oktober 2025 ab 18 Uhr zur bewegenden „Nacht der Kerzen“ ein – ein stilles, kraftvolles Lichterfest zu Ehren der Friedlichen Revolution von 1989. Die Veranstaltung findet im Rahmen des
Die Polizei konnte in Plauen zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat festnehmen. Außerdem meldet sie einen Einbruch in eine Kindertagesstätte, verfassungsfeindliche Ausrufe in der Innenstadt sowie zwei Unfallfluchten.
In Oelsnitz kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftradfahrer. Außerdem meldet die Polizei Unfallflucht in Bad Elster sowie eine betrunkene Autofahrerin in Plauen.
Der umstrittene Autor und ehemalige Fernsehmoderator Peter Hahne sprach am Sonntag in Plauen unter dem Motto "Einig Vaterland? Was aus der Wunder-Wende wurde?" vor rund 2000 Menschen. Parallel zum Besuch von Hahne
Die Versorgungssicherheit in Plauen und im Vogtland wird auf ein neues Level gehoben: Mitnetz Strom modernisiert das Umspannwerk Plauen A umfassend. Bis Ende 2026 sollen rund fünf Millionen Euro in die Erneuerung
Unter dem Motto „Plauen verbindet – Gastronomie trifft Kultur“ kamen Ende September rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Gastronomie, Hotellerie und Kultur im Rathaus zusammen. Bürgermeister Tobias Kämpf und Lena Schaller, Geschäftsführerin
Ab dem 1. Oktober übernimmt Dorit Wunderlich die Leitung des Gesundheitsamtes im Vogtlandkreis. Die erfahrene Zahnärztin folgt auf Dr. Katja Heinicke, die sich aus persönlichen Gründen zurückzieht. Mit ihrem Know-how und langjähriger
Das Vogtland startet mit einem Paukenschlag in die Wandersaison: Der neue Themenrundweg „Zum Grobisch“ bei Auma-Weidatal ist offiziell eröffnet. Mit dem Fokus auf die „Kraftquelle Wasser“ verbindet er Naturgenuss mit Erlebnisvielfalt und
Sachbeschädigung am Parkautomaten in Plauen und Unfall mit verletztem Radfahrer in Rothenkirchen: In der Region Vogtland kam es zu zwei Einsätzen, bei denen Polizei und Rettungskräfte einschreiten mussten. Beide Vorfälle zeigen die
Am Abend des 4. Oktobers erstrahlt Plauen im Schein unzähliger Lichter: Die zweite Nacht der Kerzen bildet den feierlichen Abschluss des diesjährigen Kultursommers. Ab 18 Uhr lädt die Stadt auf den Thomas-Küttler-Platz
Betrug, Verkehrsunfall, Graffiti und versuchter Bankeinbruch: In Plauen und Umgebung hatten die Beamten zuletzt alle Hände voll zu tun. Senioren wurden Opfer von Trickbetrügern, Fahrzeuge beschädigt und Eigentum beschädigt oder entwendet.