Polizei-Report Plauen-Vogtland: Weniger Unfälle 2023 im Vogtland
- Dienstag, 7 Mai 2024, 00:28 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 07.05.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 07.05.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.05.2024
Im Vogtland gibt es in diesem Jahr ein Superwahljahr. Mit der Kommunal-, Europa- und Landtagswahl können die Menschen in Plauen 2024 gleich mehrmals an die Wahlurne treten. Für jeden Wahlsonntag sind allein
Plauens aktuelle Großbaustelle liegt im Zeitplan: Jedoch wird das „SportForum Vogtland“ 20 Prozent teurer. Jetzt konnten sich Interessierte erstmals den Sporthallen-Neubau für jede Sportart und rund 2000 Zuschauern von innen anschauen. Wir
In Plauen ist gleich zwei Mal der Baum des Jahres gepflanzt worden. Die Landschaftsgärtner-Azubis der WbG Plauen, Paul Grünert und Lara Könitzer, pflanzten den gesunden und vielseitigen Baum auf Wunsch eines Mieters
Weizenbrot, Roggenbrot, Mischbrot, Toastbrot: In Deutschland gibt es über 3.000 Brotsorten. Die Bäcker im Vogtland begehen heute den offiziellen „Tag des Brotes“ und haben ihn zum Anlass genommen, Landrat Thomas Hennig einen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.05.2024
Vier Mädels machten zum Girls'Day am 25. April die Feuerwache in Plauen an der Pöppigstraße zu ihrem Domizil: Sie schnupperten in ein eher männerdominiertes Metier und probierten sich aktiv aus. Wir waren
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 02.05.2024
Das Thema Verhütung ist für Männer und Frauen gleichermaßen relevant. Soll eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden, muss auf eine passende Methode gesetzt werden. Da nur die wenigsten Paare dauerhaft Kondome verwenden möchten, stellt
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 01.05.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 30.04.2024
Südtirol bietet weit mehr als nur mediterrane Landschaften; es ist eine Schatzkiste voller lebendiger Traditionen und handwerklicher Kunstfertigkeit. Dieser Artikel lädt dazu ein, die vielfältige Handwerkskunst Südtirols zu entdecken.
In Plauen ist die Plakataktion „Wir sind Plauen“ gestartet. Portraits von 100 Spitzenstädter sollen das „Wir-Gefühl“ in der Vogtlandstadt verbessern und auf die Vielfalt und Liebenswürdigkeit der Stadt aufmerksam machen. Noch können
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 29.04.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 28.04.2024
Im Vogtland hat der Aufbau eines KI-Zentrums begonnen. Mit Landesmitteln soll in Plauen erforscht werden, wie Unternehmen im Vogtland mit Künstlicher Intelligenz ihre Wirtschaftlichkeit verbessern können.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 27.04.2024
Plauen checkt Fußwege auf Sicherheit: Mit Fachleuten und Plauenern werden derzeit in der Stadt die Wege unter die Lupe genommen. Eine Auswertung ist im Mai geplant. Wir waren bei einem der „Wegechecks“
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 26.04.2024