Polizei-Report Plauen-Vogtland: Drogen bei Wohnungsdurchsuchung in Plauen entdeckt
- Mittwoch, 24 April 2024, 20:55 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 24.04.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 24.04.2024
In Plauen und in Falkenstein sind von Baustellen Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen worden. Dabei summiert sich das Diebesgut besonders auf der Baustelle in Plauen, teilt die Polizei mit.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.04.2024
Der ewige Haushalt; ist das Wohnzimmer erst aufgeräumt, ist das Schlafzimmer wieder unordentlich. Wer nicht jeden Tag aufräumt, findet bald nichts mehr und sich kaum zurecht. In unordentlichen Haushalten dauert es oft
Wow! Seit 30 Jahren ist er die Stimme im Plauener Vogtlandstadion: Gerd Schremmer. 1994 moderierte er erstmals zu einem Spiel aus der Sprecherkabine heraus. Ans Aufhören denkt Gerd Schremmer, der bereits Rentner
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 22.04.2024
Rund ein Drittel der 222.000 Einwohner des Vogtlandkreises soll in Zukunft mit Fernwärme und Elektronenergie aus einem Geothermie-Kraftwerk versorgt werden. Die Forscher vermuten unter dem obervogtländischen Ort Schönbrunn in etwa drei Kilometern
Für private, aber auch unternehmerische Investoren, die am Kauf eines Grundstücks interessiert sind, steht immer wieder die Frage: „Was ist das Grundstück meiner Wahl wert. Was kostet der Quadratmeter im Vergleich zu
Der Zweckverband ÖPNV Vogtland feiert 2024 sein 30-jähriges Bestehen. In seiner Verbandsversammlung im April hat der Verband einen neuen Haushalt beschlossen. „Unser Gesamthaushalt umfasst in diesem Kalenderjahr mehr als 77 Millionen Euro“,
Die WbG Plauen hat im Ärztehaus im Plauener Mammengebiet einen Fahrstuhl eingebaut. Dank Fördermittel konnte das Projekt nun umgesetzt werden. Rund 50 Jahre lang bestand im Gebäude kein Fahrstuhl.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 20.04.2024
Startschuss für neuen „Sport- und Bildungscampus Ostvorstadt“ in Plauen gefallen. Mit diesem Projekt wird ein weiteres Sportprojekt innerhalb des Modellvorhabens ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden umgesetzt. Ziel: Weitere Sport- und Freizeitanlagen zur
Die Energiepreiskrise sorgt für einen Verbraucheransturm auf Steckersolargeräte, oftmals bekannt als Balkonsolargeräte oder -kraftwerke. Sie versprechen eine einfache Installation und verringerte Stromkosten. Sonderangebote und Schnäppchen haben Konjunktur.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 19.04.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 18.04.2024
In einem hektischen Berufsleben bleibt oft wenig Zeit für lange Ferien. Kurzurlaube sind eine effektive Möglichkeit, neue Energie zu tanken. Dieser Artikel präsentiert einige der besten europäischen Ziele für einen Kurztrip und
Die richtige Pflege und Wartung Ihres Fahrzeugs ist entscheidend, um seinen Wert und seine Sicherheit zu bewahren. Im Folgenden erhalten Sie einige Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihr Auto stets in
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.04.2024
Im Oktober 2022 erhielt Plauen nach einem überzeugenden Konzept den Förderzuschlag im Rahmen des Bundesprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). In konstruktiver und enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Plauen wurden in den
Mehrere Hundert Plauener und Vogtländer aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft sind am Dienstag zum Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeister Steffen Zenner gekommen. Das Stadtoberhaupt hatte neben positiven Nachrichten aus der Wirtschaft auch