- Mittwoch, 8 Oktober 2025, 22:39 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Wohnungsbrand in Plauen: Feuerwehr rettet Bewohner über Leiter
Feuerwehr lobt reibungslose Zusammenarbeit
Dramatische Szenen am Mittwochmittag in Plauen: In einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße brach im Erdgeschoss ein Feuer aus. Innerhalb weniger Minuten füllte dichter Rauch das gesamte Treppenhaus – für viele Bewohner gab es kein Entkommen mehr über den regulären Weg.

Rund 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte rückten an. Mitten im Einsatz: eine Rettung über eine tragbare Leiter, bei der eine Person auf der Gebäuderückseite in letzter Minute in Sicherheit gebracht werden konnte. Unterstützt wurden die Feuerwehrleute von über zehn Kräften des Rettungsdienstes Südwestsachsen und der Johanniter, dazu mehreren Streifenwagen der Polizei.
Bewohner evakuiert – eine Person leicht verletzt
Die Feuerwehr brachte mehrere Mieter in Sicherheit, das Haus wurde vollständig evakuiert. Eine Person wurde wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung untersucht, konnte aber glücklicherweise vor Ort bleiben. Nach intensiver Belüftung konnten alle Betroffenen am Nachmittag in ihre Wohnungen zurückkehren.
„Durch das schnelle und koordinierte Vorgehen konnte Schlimmeres verhindert werden“, erklärte Patrick Heinritz, Fachgebietsleiter Brandschutz der Stadt Plauen. „Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei lief sehr gut.“
Brandursache noch unklar
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise auf fahrlässige oder technische Ursachen liegen bislang nicht vor.