- Montag, 17 November 2025, 14:24 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Wechsel an der Spitze: Neue Leitung im Polizeirevier Plauen
Stadt und Polizei setzen auf enge Zusammenarbeit für Sicherheit im Vogtland
Das Polizeirevier Plauen steht vor einem personellen Wechsel: Daniel Kurzbach übergibt die Leitung an Dorothee Lotterhos. Zugleich wird die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Gemeindlichem Vollzugsdienst und Polizeirevier weiter intensiviert – unter anderem im Hinblick auf den kommenden Bürgerpunkt am Postplatz.

Abschied von Daniel Kurzbach
Daniel Kurzbach, der das Revier seit Oktober 2023 leitete, zieht weiter in eine Leitungsposition des Präsidiums der Bereitschaftspolizei in Dresden. Rückblickend hebt er die enge Teamarbeit hervor: „Das Revier in Plauen zu führen war eine tolle Aufgabe mit einer wirklich tollen Belegschaft. Zum Plauener Revier gehören 190 Personen, wir sind für einen Großteil des Vogtlandkreises und die Stadt selbst verantwortlich.“ Dabei zählten die Absicherung von Demonstrationen, Großveranstaltungen und die Überwachung auffälliger Jugendgruppen zu seinen Aufgaben. Kurzbach resümiert: „Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge. Ich habe hier sehr viel gelernt, was mich auf meine künftigen Aufgaben vorbereitet.“
Dorothee Lotterhos übernimmt
Auf Kurzbach folgt Dorothee Lotterhos, seit 2019 Polizeibeamtin des Freistaates Sachsen. Die 40-Jährige war bereits 2020 kurzzeitig im Plauener Revier tätig und zuletzt als Einsatzreferentin in der Polizeidirektion Zwickau aktiv. Lotterhos betont: „Ich möchte die gute Zusammenarbeit des Polizeireviers Plauen mit den kommunalen Akteuren fortsetzen, um die Sicherheit jedes Einzelnen im Revierbereich von Elsterberg bis Bad Brambach bestmöglich gewährleisten zu können.“
Enge Kooperation von Stadt und Polizei
Polizeipräsident Dirk Lichtenberger unterstreicht die Bedeutung einer vernetzten Arbeitsweise: „Da der Sicherheitsbegriff in einer Stadt ganzheitlich gedacht werden muss, ist es unabdingbar, dass Polizei und gemeindlicher Vollzugsdienst gut miteinander arbeiten. Die Wege sollen kurz und der Austausch eng sein. Das hat in den letzten Jahren sehr gut funktioniert.“
Auch Oberbürgermeister Steffen Zenner würdigt die Arbeit von Kurzbach und blickt optimistisch auf die Zukunft: „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Polizeirevier Plauen ist für unsere Sicherheit von großer Bedeutung. Daniel Kurzbach hat in seiner Amtszeit die Arbeit der Polizei und die Kooperation mit dem gemeindlichen Vollzugsdienst neu ausgerichtet. Wir freuen uns, Dorothee Lotterhos als neue Leiterin zu begrüßen und werden alles tun, um die bewährte Kooperation erfolgreich fortzusetzen.“








