- Sonntag, 31 August 2025, 09:33 Uhr | Lesezeit ca. 1 Min.
Plauener Rundwanderweg wieder vollständig begehbar
Neue Holzbohlen für Brücke am Rosenbach
Innerhalb kurzer Zeit wurde die Brücke am Rosenbach erneuert. Mit Lärchenholz aus dem städtischen Forst ist der beliebte Abschnitt des Rundwanderweges nun wieder sicher und für Wanderfreunde geöffnet.

Zwei Tage Bauzeit
In nur zwei Tagen haben Mitarbeiter der Stadtwirtschaft Plauen die Brücke über den Rosenbach erneuert. Jetzt sind die Maßnahmen abgeschlossen. Statt der alten Bohlen liegen nun neue Lärchenbohlen, die aus dem städtischen Forst stammen.
„Ich freue mich über mein Team. Die Brücke stand schon länger unter Beobachtung des Plauener Wegemeisters Dirk Schadek als auch unserer Bürgerschaft. Wie bereits durch Dirk Schadek geplant und vorbereitet konnten er mit Unterstützung seiner Kollegen die Brücke wieder für die Wanderfreunde in Eigenleistung herrichten“, erklärte Marcel Uebel, Fachgebietsleiter Stadtwirtschaft.
Abschnitt wieder frei zugänglich
Mit der Fertigstellung ist auch der betroffene Abschnitt des Plauener Rundwanderweges wieder uneingeschränkt nutzbar. Besonders Wanderer und Spaziergänger profitieren von der schnellen Instandsetzung.
Die Arbeiten zeigen: Mit Eigenleistung und Material aus eigenen Beständen lassen sich auch kleinere Projekte effizient und nachhaltig umsetzen.