Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfälle an der Anschlussstelle Plauen-Ost
- Freitag, 12 September 2025, 08:00 Uhr
Die B 173 war an der Anschlussstelle Plauen-Ost wegen zwei Unfällen für mehrere Stunden gesperrt.
Die B 173 war an der Anschlussstelle Plauen-Ost wegen zwei Unfällen für mehrere Stunden gesperrt.
Die Polizei stellte im Vogtland insgesamt 150 Handy- und Gurtverstöße fest.
In Schöneck wurde ein Mann bei einem Unfall schwer verletzt.
Im Vogtland wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche.
Ein Leichtverletzter und 185.000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls auf der A 72 bei Pirk.
Im Plauener Rathaus fand jetzt die erste offizielle Veranstaltung zur Kinderbeteiligung im Rahmen der geplanten Neugestaltung des Dillnerplatzes in der Südvorstadt statt. Ziel des Projekts ist es, die Ideen und Wünsche der
Ein massiver Misthaufenbrand hat in Jößnitz für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 8.17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Jößnitz und die Berufsfeuerwehr Plauen alarmiert. Erst gegen 14 Uhr konnte das Feuer endgültig
Bei einem Verkehrsunfall in Bad Brambach wurde eine Person leicht verletzt.
Unbekannte setzten in Reichenbach eine Mülltonne in Brand.
In Markneukirchen ereignete sich beim Abbiegevorgang ein Unfall mit einem Radfahrer.
In Plauen kam es am Mittwochnachmittag zu einem räuberischen Diebstahl.
Ein in Plauen gestohlener Oldtimer tauchte in einem anderen Stadtteil wieder auf.
Am 7. Oktober 1989 versammelten sich in Plauen rund 15.000 mutige Bürgerinnen und Bürger zu einer friedlichen Demonstration – trotz massiver Überwachung, Einschüchterung und der allgegenwärtigen Drohung durch die Staatsmacht. Es war
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der Rubinmühle Vogtland fiel der Startschuss für die BioRegio-Modellregion Vogtland. Vertreter aus Politik, Landwirtschaft und Wirtschaft wollen das Vogtland in den kommenden Jahren zu einer Modellregion für
Die Vogtlandbibliothek in Plauen hat ein neues Gesicht bekommen. Ein beleuchteter Schriftzug und ein Eulen-Logo sollen Passanten auf die vielfältigen Angebote der Bibliothek aufmerksam machen – ein Schritt, der die Bedeutung der
Im oberen Vogtland lockt eine Firma mit der Aussicht auf lukrative Buchverkäufe. Statt eines Gewinns droht Kunden aber vor allem eines: hohe Rechnungen für wenig Leistung.
In Plauen stahlen Unbekannte ein fast 40 Jahre altes Wohnmobil.
Seit Anfang September fahren die Straßenbahnen in Plauen wieder regulär über die Neue Elsterbrücke. Mit der Inbetriebnahme der neuen Gleistrasse ändern sich auch Liniennetz und Fahrpläne. Fahrgäste können sich auf bessere Takte,
Die Plauener Modedesignerin Steffi Erhardt verbindet mit ihrer Kollektion „Feenstaub“ traditionsreiche Spitze mit moderner Vielseitigkeit. Das wandelbare Accessoire begeistert durch unzählige Tragevarianten und bringt die Plauener Spitze wieder ins tägliche Leben.
In Plauen verursachten Unbekannte Schaden an einem Pkw.