Anzeige
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV
  • Mittwoch, 29 Oktober 2025, 01:06 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Hier gehen Nerds in Plauen steil – der „God of Games“

Ein Paradies für Nerds, Gamer und Snack-Fans im Vogtland

Zwischen Retro, Hightech und purer Leidenschaft für Gaming hat sich in der Plauener Innenstadt ein Ort etabliert, der für viele längst Kultstatus hat: God of Games. Wer hier die Tür öffnet, taucht in eine Welt ein, in der Videospiele, Sammelkarten und Konsolenklassiker nicht nur verkauft – sondern gelebt werden.

Mit God of Games hat sich in der Spitzenstadt ein wahres Mekka für alle Gaming- und Sammelkarten-Fans etabliert. Was als Leidenschaft für Videospiele begann, ist heute ein vielseitiges Konzept aus Store, Online-Shop, Community-Treffpunkt und Lifestyle-Erlebnis.

Von Pokémon bis Mochi – warum God of Games Plauen ein Muss für Fans ist

Im umfangreichen Sortiment finden sich nicht nur aktuelle Games für alle Plattformen und beliebte Klassiker, sondern auch eine beeindruckende Auswahl an Trading Card Games wie Pokémon, Yu-Gi-Oh! oder One Piece. Dazu kommen passende Zubehörartikel, Figuren, Fan-Merch, Funko Pops sowie Manga- und Anime-Produkte – ein echtes Eldorado für Sammler und Popkultur-Enthusiasten und das mitten in Plauen.

Anzeige
Hier bedient der Chef noch selbst: René Roth (rechts im Bild) zusammen mit seinem Mitarbeiter im angesagten Gamingshop God of Games in Plauen. Foto: Sebastian Höfer
Hier bedient der Chef noch selbst: René Roth (rechts im Bild) zusammen mit seinem Mitarbeiter im angesagten Gamingshop God of Games in Plauen. Foto: Sebastian Höfer

Doch God of Games Plauen geht noch einen Schritt weiter: Mit einem breiten Angebot an internationalen Snacks und Trend-Food aus Japan, den USA und Asien bietet der Laden kulinarische Entdeckungen, die man sonst kaum in Deutschland findet.

„Wir wollen, dass sich hier jeder willkommen fühlt – egal ob zum Stöbern, Fachsimpeln oder einfach nur zum Quatschen. Unser Sortiment ist echt umfangreich. Wir haben alles, was man sich vorstellen kann, was Nerdkultur und Gaming betrifft. Hier ist alles von Fans für Fans.“

Inhaber René Roth

Im Store in Plauen wird Leidenschaft für Gaming, Sammelkultur und Genuss gelebt. Das sympathische Team rund um Inhaber René Roth setzt auf persönliche Beratung, faire Preise und ein Einkaufserlebnis, das Spaß macht. Der gebürtige Vogtländer ist selbst seit seiner Jugend leidenschaftlicher Zocker und kennt die Szene wie kaum ein anderer. God of Games Plauen ist damit nicht nur ein Laden, sondern eine Community – ein Ort, an dem man mit Gleichgesinnten in die Welt des Spielens, Sammelns und Genießens eintauchen kann.

Pokemon-Sammelkarten sind die Leidenschaft vom siebenjährigen Pepe aus Plauen. Zusammen mit seinem Papa geht er regelmäßig in den coolen Shop an der Bahnhofstraße. Foto: Sebastian Höfer
Pokemon-Sammelkarten sind die Leidenschaft von Pepe aus Plauen. Zusammen mit seinem Papa geht der Siebenjährige regelmäßig in den coolen Shop an der Bahnhofstraße. Foto: Sebastian Höfer

Videoreihe zeigt attraktive Innenstadt

Der Laden ist Teil der neuen Videoreihe „Einkaufen in Plauen – echt & lokal!“, die vom Onlinemagazin Spitzenstadt.de gemeinsam mit der Stadt Plauen und dem Redaktionsnetzwerk Vogtland umgesetzt wird. Ziel ist es, den inhabergeführten Handel der Stadt stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
„Gerade Läden wie God of Games zeigen, wie bunt, modern und überraschend die Plauener Innenstadt heute ist“, sagt Projektleiter Sebastian Höfer von Spitzenstadt.de.

Anzeige
Ein umfangreiches Sortiment für die Nerdkultur: Im God of Games an der Bahnhofstraße gibt es Videospiele, Sammelkarten, Pokémons und ganz viele Snacks aus USA, Amerika, Asien. Foto: Sebastian Höfer
Ein umfangreiches Sortiment für die Nerdkultur: Im God of Games an der Bahnhofstraße gibt es Videospiele, Sammelkarten, Pokémons und ganz viele Snacks aus USA, Amerika, Asien. Foto: Sebastian Höfer

Wer also nach besonderen Spielen, alten Klassikern oder einfach guter Stimmung sucht, sollte bei God of Games in Plauen vorbeischauen. Zwischen Controllern, Pixeln und Fachgesprächen erlebt man hier, wie lebendig und vielseitig die Plauener Innenstadt geworden ist – lokal, echt und mit jeder Menge Level-Up-Feeling.

Anzeige