Anzeige
Plauen Nachrichten
  • Montag, 8 September 2025, 01:52 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Feuerwehreinsatz in Jößnitz: Misthaufenbrand drohte Wald zu erfassen

Stundenlange Löscharbeiten

Ein massiver Misthaufenbrand hat in Jößnitz für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 8.17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Jößnitz und die Berufsfeuerwehr Plauen alarmiert. Erst gegen 14 Uhr konnte das Feuer endgültig gelöscht werden.

Flammen nur wenige Meter vom Wald entfernt

Der rund 50 Meter lange Misthaufen stand aus bisher ungeklärter Ursache lichterloh in Flammen. Besonders gefährlich: Das Feuer brach in unmittelbarer Nähe zu einem Waldstück aus. „Durch das schnelle Eingreifen der Jößnitzer Kameraden konnte ein Übergreifen auf das Waldgebiet verhindert werden“, betonte Einsatzleiter Mario Wetzstein von der Berufsfeuerwehr Plauen.

Aufwendiger Kampf gegen Glutnester

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Immer wieder bildeten sich im Inneren des Misthaufens neue Glutnester. Ein örtlicher Landwirtschaftsbetrieb unterstützte die Feuerwehr mit schwerem Gerät, um den Haufen umzuschichten. Nur so konnten die versteckten Brandstellen gefunden und abgelöscht werden. Insgesamt wurden rund 40.000 Liter Wasser eingesetzt.

Anzeige

Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz

Insgesamt waren 14 Feuerwehrleute im Einsatz: drei Kameraden von der Berufsfeuerwehr Plauen und elf von der Freiwilligen Feuerwehr Jößnitz. Für sie endete der Einsatz nach fast sechs Stunden – mit dem Erfolg, dass ein möglicher Waldbrand verhindert werden konnte.

Anzeige